Contact

If you need help using Tor you can contact WikiLeaks for assistance in setting it up using our simple webchat available at: /talk

If you can use Tor, but need to contact WikiLeaks for other reasons use our secured webchat available at http://wlchatc3pjwpli5r.onion

We recommend contacting us over Tor if you can.

Tor

Tor is an encrypted anonymising network that makes it harder to intercept internet communications, or see where communications are coming from or going to.

In order to use the WikiLeaks public submission system as detailed above you can download the Tor Browser Bundle, which is a Firefox-like browser available for Windows, Mac OS X and GNU/Linux and pre-configured to connect using the anonymising system Tor.

Tails

If you are at high risk and you have the capacity to do so, you can also access the submission system through a secure operating system called Tails. Tails is an operating system launched from a USB stick or a DVD that aim to leaves no traces when the computer is shut down after use and automatically routes your internet traffic through Tor. Tails will require you to have either a USB stick or a DVD at least 4GB big and a laptop or desktop computer.

Tips

Our submission system works hard to preserve your anonymity, but we recommend you also take some of your own precautions. Please review these basic guidelines.

1. Contact us if you have specific problems

If you have a very large submission, or a submission with a complex format, or are a high-risk source, please contact us. In our experience it is always possible to find a custom solution for even the most seemingly difficult situations.

2. What computer to use

If the computer you are uploading from could subsequently be audited in an investigation, consider using a computer that is not easily tied to you. Technical users can also use Tails to help ensure you do not leave any records of your submission on the computer.

3. Do not talk about your submission to others

If you have any issues talk to WikiLeaks. We are the global experts in source protection – it is a complex field. Even those who mean well often do not have the experience or expertise to advise properly. This includes other media organisations.

After

1. Do not talk about your submission to others

If you have any issues talk to WikiLeaks. We are the global experts in source protection – it is a complex field. Even those who mean well often do not have the experience or expertise to advise properly. This includes other media organisations.

2. Act normal

If you are a high-risk source, avoid saying anything or doing anything after submitting which might promote suspicion. In particular, you should try to stick to your normal routine and behaviour.

3. Remove traces of your submission

If you are a high-risk source and the computer you prepared your submission on, or uploaded it from, could subsequently be audited in an investigation, we recommend that you format and dispose of the computer hard drive and any other storage media you used.

In particular, hard drives retain data after formatting which may be visible to a digital forensics team and flash media (USB sticks, memory cards and SSD drives) retain data even after a secure erasure. If you used flash media to store sensitive data, it is important to destroy the media.

If you do this and are a high-risk source you should make sure there are no traces of the clean-up, since such traces themselves may draw suspicion.

4. If you face legal action

If a legal action is brought against you as a result of your submission, there are organisations that may help you. The Courage Foundation is an international organisation dedicated to the protection of journalistic sources. You can find more details at https://www.couragefound.org.

WikiLeaks publishes documents of political or historical importance that are censored or otherwise suppressed. We specialise in strategic global publishing and large archives.

The following is the address of our secure site where you can anonymously upload your documents to WikiLeaks editors. You can only access this submissions system through Tor. (See our Tor tab for more information.) We also advise you to read our tips for sources before submitting.

http://ibfckmpsmylhbfovflajicjgldsqpc75k5w454irzwlh7qifgglncbad.onion

If you cannot use Tor, or your submission is very large, or you have specific requirements, WikiLeaks provides several alternative methods. Contact us to discuss how to proceed.

PRESSEMITTEILUNG: STIMME BEI DIESER WAHL MIT DEINEM GELDBEUTEL - WÄHLE WIKILEAKS

Mittwoch, 03. Oktober, 08:00 BST

04 October 2012

{"Helfe WikiLeaks, die Vereinigten Staaten von Amerika in den nächsten vier Jahre mitzuregieren"}

Letzten Freitag, am 28. September, hat das Pentagon WikiLeaks erneut bedroht. Der Pentagonsprecher George Little verlangte von WikiLeaks, seine Publikationen zu zerstören, mitsamt den Irak-Kriegsprotokollen, die das Töten von mehr als 100,000 Zivillisten enthüllt hatten. Little sagte: "Wenn WikiLeaks dauerhaft klassifizierte Dokumente, die der US-Regierung gehören, in Besitz hält, so stellt das eine andauernde Rechtsverletzung dar." Erneut "warnte" das Pentagon "Herrn Assange und WikiLeaks", Material von US-Militär-Whistleblowern zu "erbetteln."

Als Antwort darauf hat sich WikiLeaks entschieden, in den US-Wahlkampf einzugreifen.

Die US-Regierung beansprucht die Gerichtsbarkeit über Herrn Assange und die Organisation WikiLeaks für sich. In Erwiderung darauf unterstellen wir die Obama-Administration unserer Rechtssprechung. Alle amerikanischen Schulkinder lernen, daß es eine Ungerechtigkeit ist, Gesetzen unterworfen zu sein, ohne ein Wahlrecht zu haben. Dies ist das Rückgrat der amerikanischen Revolution. Wir beanspruchen daher unsere Repräsentanz und starten hiermit eine Kampagne, um Stimmen für Demokraten und Republikaner in ökonomische und politische Unterstützung für WikiLeaks umzuwandeln, und um die Bedeutung des ersten Zusatzartikels der Bill of Rights herauszustellen. Wähle am Wahltag nicht einfach republikanische oder demokratische Parteien. Treffe stattdessen die einzige Wahl, die wirklich zählt. Stimme mit Deinem Geldbeutel ab - Stimmen Sie für WikiLeaks!

Die Demokratische Partei versprach, die Regierung zu öffnen. Doch stattdessen errichtete sie einen Staat im Staat; nahezu fünf Millionen Amerikaner wurden unter Beobachtung durch das Nationale Sicherheitssystem gestellt. Bei keiner vorherigen Administration wurden so viele Dokumente klassifiziert wie bei dieser. Sogar Entscheidungshilfen, wer getötet wird und wer leben darf, wurden eingestuft. Die US-Administration rast Richtung Dystopie: Geheimgesetze, Geheimvorschriften, geheime Budgets, geheime Bailouts, geheimes Morden, geheime Massenspionage, geheime Drohnen und geheime Inhaftierung ohne Anklage. Der Zusammenbruch der Sowjetunion hätte zu einer Rüchnahme des US-Sicherheitsstaates führen können, doch ohne den moralischen Wettbewerb mit einem anderen System ist dieser unkontrolliert gewachsen und beeinflusst nahezu jede amerikanische Vorgehensweise. Vier weitere Jahre in dieser Richtung können nicht hingenommen werden.

Die Obama-Administration betreibt nach wie vor eine organisationsübergreifende, "whole-of-government"-Ausforschung in "beispielloser Art und Weise" von WikiLeaks und deren Anhängern. Dies hat die außergerichtliche Bankenblockade gegen WikiLeaks befeuert und dieses System hält die mutmaßliche WikiLeaks-Quelle, Bradley Manning, unter Bedingungen gefangen, die der Folterberichterstatter der United Nationen, Juan Mendez, als Folter ausgemacht hat. Herr Assange wurde formal als politischer Flüchtling anerkannt, aber US-Botschafter warnten Länder wie beispielsweise die Schweiz, ihm kein Asyl anzubieten. Präsident Obama hat Bradley Manning schon vor einem Gerichtsverfahren für schuldig erklärt, und Vize-President Biden hat Julian Assange als "Hi-Tech-Terrorist" betitelt. Die Obama-Biden-Kampagne brüstet sich damit, zweimal so viele, die nationale Sicherheit gefährdende, Whistleblower strafrechtlich verfolgt zu haben, wie "alle vorherigen Administrationen zusammen". http://www.guardian.co.uk/commentisfree/2012/sep/05/obama-campaign-brags-about-whistleblower-persecutions. Dies ist unakzeptabel.

Politiker sagen in Wahlkämpfen gerne, Deine Stimme entscheide über die Zukunft. Doch wie man an der Obama-Administration erkennen kann, ist es keine bedeutsame Entscheidung, wer formal im Oval Office sitzt. Wenn Du Deine Partei in die Regierung wählst, dann ist sie die Regierung, mitsamt allen Organen der Partei und deren Freunden. Wenn also eine Partei die Regierung übernimmt, fällt sie als mahnende Opposition aus.

Doch es gibt eine andere Möglichkeit.

Regierungsbehörden und Verwaltungen wissen, daß Wissen Macht ist. Darum geben sie buchstäblich Milliarden aus, um ihre Pläne und Machenschaften vor uns geheim zu halten. Sie wissen, daß wir sie gemeinschaftlich zwingen können, anders zu handeln!

Es waren WikiLeaks' Enthüllungen, nicht das Handeln von President Obama, was die US-Administration aus dem Irak-Krieg trieb. Durch das Aufdecken der Tötung irakischer Kinder motivierte WikiLeaks unmittelbar die Irakische Regierung, dem US-Militär die rechtliche Immunität zu nehmen, was wiederum den US-Abzug beschleunigte. http://salon.com/2011/10/23/wikileaks_cables_and_the_iraq_war/

Es waren die Enthüllungen von WikiLeaks und Pan-Arabische Aktivisten, nicht die Obama-Administration, die halfen, den arabischen Frühling einzuleiten. Während WikiLeaks Diktatoren von Jemen bis Kairo entlarvte, nannte Vize-President Joseph Biden Hosni Mubarak einen Demokraten, Hillary Clinton bezeichnete seine Regierung als "stabil", und die US-Administration konspirierte mit dem jemenitischen Diktator Saleh, sein eigenes Volk zu bombardieren. http://www.guardian.co.uk/world/2011/may/13/amnesty-international-wikileaks-arab-spring http://www.worldaffairsjournal.org/article/wikihistory-did-leaks-inspire-arab-spring

Und es waren WikiLeaks' Enthüllungen, nicht das Weisse Haus, die zur größten Reform des Kinderkrankenhaus-Netzes in den USA führten. http://wikileaks.ru/wiki/Report_on_Shriners_raises_question_of_wrongdoing

Letztes Jahr bekam das Pentagon $662 Milliarden für seine 2012'er Kriegskasse. Auch WikiLeaks benötigt eine starke "Kriegskasse", um seine Arbeit fortzusetzen: Machtapparate transparenter zu machen, indem "Leaks" für die Masse veröffentlicht werden können; Publikationen von "Leaks", die ein großes Potential haben, um zu transparenteren Regierungsverfahren zu führen.

Anfang Dezember 2010 hat WikiLeaks täglich $120,000 an Spenden aus der Öffentlichkeit erhalten. Als Reaktion auf den Druck aus Washington, und völlig außerhalb des Gesetzes, haben Finanzinstitute wie Visa, MasterCard, PayPal, Bank of America und Western Union, eine Zahlungsblockade gegen WikiLeaks errichtet, die die Organization von 95% ihrer Finanzmitteln abschnitt. Obwohl WikiLeaks bislang jeden Prozess gegen die Blockade gewonnen hat, gehen diese an Washington gebundenen Institutionen weiterhin in Revision.

Daher starten wir für die nächsten 34 Tage, beginnend mit dem 3. Oktober 2012, eine neue Spendenaktion, die bis zum Wahltag in den USA, den 6. November, läuft.

Es gibt nach wie vor vielfältige und einfache Möglichkeiten, auch unter Umgehung von Visa, MasterCard and PayPal, an WikiLeaks zu spenden. Diese Spenden finanzieren Veröffentlichungen durch WikiLeaks und die Kosten für die Infrastruktur, sowie unsere Gerichtskosten, um gegen die Finanzblockade zu kämpfen. Wir erwarten eine baldige Antwort auf Visas Einspruch gegen die isländische Gerichtsentscheidung, die die Blockade durch Visa für illegal erklärt hat. Ebenso wird bald ein Treffen der Entscheidungsträger im europäischen Kartellrechtsfall stattfinden.

Wenn Du zu Julian Assanges Verteidigungskosten beitragen möchtest, kannst Du das mit Kreditkarte tun, aber Du solltest in diesem Fall eine separate Spende an den "Julian Assange and WikiLeaks Staff Defence Fund" machen, der von Derek Rothera & Co administriert und geprüft wird. Alle Details gibt es auf unserer Homepage. Auch an den Bradley Manning Defense Fund kannst Du über unsere Seite spenden.

{"Der Kampf des Menschen gegen die Mächtigen ist wie der Kampf der Erinnerung gegen das Vergessen"}, Milan Kundera.

Julian Assange

Die URL für diese Kampagne ist: http://wikileaks.ru/donate2012